Mit anderen Augen

Perspektiven für den pädagogischen Alltag zur Weitergabe des Evangeliums für Scham-, Schuld- und Angstkulturen. Wie können wir unseren Mitbürgern kulturübergreifend die Frohe Botschaft von Jesus Christus bezeugen?

Weiterlesen …

0
von Henrik Mohn

Warum wir miteinander reden müssen

Mein Freund Helmut und ich teilen die Leidenschaft, uns für Gottes Mission in der Welt einzusetzen. Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass es ein Thema geben könnte, das uns beide je entzweien würde. Und dann kam Corona.

Weiterlesen …

0
von Redaktion (G+E)

Erfolge, Wertschätzung und klare Ansage: Umgang mit schwierigen Schülern

Aufregung im Schulflur: Ein Schüler steigt im ersten Obergeschoss außen auf das Geländer der Feuertreppe und droht, sich herabzustürzen. Es ist das Ergebnis eines Konflikts mit der Lehrerin – mit mir.

Weiterlesen …

0
von Gertraud Schöpflin