Christlicher Pädagogentag
Ein Ermutigungstreffen für Lehrer/innen und Erzieher/innen, das alle zwei Jahre in Walddorfhäslach bei Tübingen stattfindet. Sei dabei am 17. Juni 2023 beim 10. Christlichen Pädagogentag.
Ein Ermutigungstreffen für Lehrer/innen und Erzieher/innen, das alle zwei Jahre in Walddorfhäslach bei Tübingen stattfindet. Sei dabei am 17. Juni 2023 beim 10. Christlichen Pädagogentag.
Die Zeitschrift Glaube+Erziehung bietet eine Fülle von sorgfältig recherchierten und biblisch fundierten Artikeln aus den Bereichen christliche Erziehung, Bildung, Theologie, Stärkung des eigenen Glaubens und zu Aktuellem.
Neben dem christlichen Pädagogentag bieten wir weitere Veranstaltungen zu aktuellen Themen an.
Immer wieder treffen wir uns zur gemeinsamen Ermutigung im Glauben und zur Planung.
Dir ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler mit der christlichen Botschaft erreicht werden?
Du möchtest, dass Lehrerinnen und Lehrer ermutigt werden, aus dem Glauben an Jesus Christus Schule und Unterricht positiv zu gestalten?
Dann bist du herzlich eingeladen zur Teilnahme am Online-Prayday am 18. November 2025 um 20 Uhr.
Er wird getragen von verschiedenen Organisationen, die sich für Schulen einsetzen.
Den Link zur Teilnahme findest du auf dem Flyer, den du gern auch an alle weitergeben kannst, die mitbeten wollen.
Neben unserer Zeitschrift veröffentlichen wir auch immer wieder einzelne Artikel.
Ideologisches Denken hält immer mehr Einzug, sowohl in staatlichem als auch in kirchlichem Kontext.
Passen wir uns der zivilen Oberreligion an oder folgen wir Jesus Christus nach?
Wenn der Pausengong ertönt eilen einige Schüler zum Schülerbibelkreis (SBK), einem 10-minütiges Programm, das neben dem Pausenbrot auch biblische Nahrung bereit hält. Eine Ermutigung, die SBKs an unseren Schulen neu in den Blick zu nehmen.
Weiterlesen … Revival der Schülerbibelkreise – ein kleiner Erlebnisbericht
Antisemitismus begegnet uns fast überall, auch in Schulen, Universitäten und anderen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens. Doch was genau verstehen wir unter Antisemitismus und wie können wir ihm in der Schule entgegentreten?
Gerne informieren wir Sie über kommende Veranstaltungen und aktuelle pädagogische und gesellschaftliche Entwicklungen. Wir nutzen dazu drei Informationskanäle: E-Mail, Whatsapp und Telegram.
Für den E-Mail-Newsletter anmelden
Trete unserer Whatsapp-Gruppe bei und bleib informiert!
Bleib verbunden mit dem Telegram Messenger